Gabione selber machen – So klappt das Bauen

Eine Gabione ist ein Drahtkorb, der mit Steinen befüllt ist. Gabionen können dazu genutzt werden um zum Beispiel einen Hang abzustützen oder um einen Lärm oder Sichtschutz zu errichten. Immer öfter werden Gabionen heutzutage von Landschaftsgärtnern auch als dekoratives Objekt in Gärten angelegt.

Gabionen können Sie sich vom Fachmann aufstellen lassen, oder aber Sie machen diese selber.
Dank vielen vorgefertigten Drahtgittermatten und Körben, die Sie im Baumarkt erwerben können, ist es nicht schwer sich selbst eine Gabione zu bauen.

Gabionen gibt es schon seit hunderten von Jahren, früher wurden diese aus Weidengeflecht hergestellt.

 

 Gabione selber bauen – So klappt es

 

  • Alles beginnt mit einem Plan. Überlegen Sie sich wo im Garten sich eine Gabione gut machen würde und machen Sie sich eine Skizze. Das erleichtert hinterher den Einkauf.
  • Wenn  Sie ungefähr wissen, wie Ihre Gabione hinterher aussehen soll, können Sie sich vorgefertigte, rostfreie und frostsichere Drahtkörbe oder Drahtgittermatten im Baumarkt besorgen.
  • Diese können Sie beliebig erweitern und mit Steckschließen verbinden.
  • Achten Sie darauf, das Ihre Gabione auf einem sicheren Untergrund steht und nicht mit der Zeit absinken oder umkippen kann.
 

Als nächstes brauchen Sie Steine um Ihre werdende Gabione damit zu befüllen. Eine Möglichkeit ist es selber Steine zu sammeln. Vielerorts gibt es Natursteine in rauen Mengen.
Auch ein alter Steinbruch bietet Ihnen die Möglichkeit an Steine zu kommen.

 

  • Wer seine Steine lieber alle gleichmäßig haben will, ist besser damit bedient, diese im Baumarkt zu kaufen.
  • Achten Sie darauf, dass die Steine, die Sie sich aussuchen, nicht durch die Gitterstäbe Ihrer Gabione hindurch rutschen können und wählen Sie diese deshalb lieber etwas größer.
Zuletzt müssen Sie nur noch die Steine in die aufgestellten Drahtgitterkörbe einbringen.
Hierbei sollten Sie darauf achten, dass Sie die Steine möglichst dicht aneinander stapeln, damit keine Hohlräume entstehen, sonst bekommt Ihre Gabione hinterher ein unansehnliches Erscheinungsbild.

About Manuela

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert