Ohne iTunes Daten des iPhones sichern

 

Bei den unterschiedlichsten Geräten, die eine Vielzahl an Möglichkeiten anbieten, ist es wichtig, dass man auf eine regelmäßige Datensicherung achtet. Kommt es zu einem Datenverlust, kann dies nicht nur zu weitreichende Folgen führen, sondern auch bedeuten, dass Erinnerungen verloren gehen.

Für die Datensicherung bestehen mehrere Möglichkeiten, die sich nicht nur auf iTunes beschränken.

 

Datensicherung ohne iTunes

 

  • Wer sich nach einer geeigneten Möglichkeit für die Datensicherung umsieht, stößt neben iTunes auch auf Alternativen.
  • Die Copy Trans sollte man sich dabei auf alle Fälle ansehen. Es besteht aus mehreren Bereichen, welche sich um den jeweiligen Abschnitt der Daten kümmern.
  • Dem iTunes sehr nahe kommt unter anderem die i-Fun Box, welche nicht nur zur Datensicherung angeboten wird, sondern ebenso als Organizer für Windows und Mac zur Verfügung steht.
  • Aus dem Hause Apple kommt zudem iCloud. Die so genannte Wolke ermöglicht das Speichern unterschiedlicher Daten.
  • Beim Umstellen der Einstellung auf Cloud kann überprüft werden, ob Backups und Speicherungen der Daten möglich sind.
 

Handhabung von Copy Trans

 

  • Nach dem Starten von Copy Trans wird der Computer mit dem iPhone verbunden.
  • Nun muss gewartet werden bis die Software das Gerät erkennt. Ist dies geschehen kann in der Leiste auf der linken Seite das Gerät ausgewählt und auf manuelles Backup geklickt werden.
  • Die Navigation gibt einen Überblick über die Daten, welche sich auf dem Gerät befinden.
  • Nun kann frei entschieden werden, welche Daten übertragen werden sollen.
  • Nach dem Auswählen von Sicherung nach Ordner kann das Backup gestartet werden.
  • Die Daten sollten nun in dem gewünschten Verzeichnis gefunden und geöffnet werden.

About Manuela

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert