Innerhalb Deutschlands gilt seit 1953 ein Kaffeesteuergesetz. Die koffeinhaltige Produkte unterliegen damit einer grundsätzlichen Besteuerung. Hierbei werden zwischen löslichen und Röstkaffee unterschieden.
Read More »Weißgold rhodiniert – das sollten Sie wissen
Weißgold gibt es nicht in natürlicher Form. Es handelt sich um eine Goldlegierung und um einen nicht geschützten Begriff. Es entsteht durch unterschiedliche Zusatzmetalle, die reines Gold heller färben und ihm einen silbrigen Glanz verleihen. Manchmal wird es zusätzlich rhodiniert und so mit einer Schicht versehen.
Read More »WordPress gegen Hacker absichern
Da WordPress das weltweit beliebteste Content Management System (CMS) ist und einen Marktanteil von knapp 85% besitzt, ist es logisch, dass sich potenzielle Angreifer auf die breite Masse stürzen. Die Ergebnisse sind dann ernüchternd. Blog komplett gelöscht, schädliche iFrames eingebaut und andere unschöne Dinge wurden damit veranstaltet.
Read More »Goldmünze kaufen und auf Echtheit testen
Goldmünzen zählen zu beliebten Anlagewerten und Sammlerobjekten. Beim Kauf von Goldmünzen, sollten Sie diese unbedingt auf Echtheit überprüfen. Nur so verhindern Sie, über den Tisch gezogen zu werden.
Read More »Steuerklasse 4 – das sollten Sie als Arbeitnehmer wissen
Sind beide Partner eines verheirateten Paares berufstätig und erzielen ein steuerpflichtiges Einkommen aus nicht selbstständiger Arbeit, so sind sie in der Steuerklasse 4 steuerpflichtig. Einmal pro Jahr kann ein Antrag auf Änderung gestellt werden.
Read More »Kindesunterhalt in der Steuererklärung – in diesen Fällen können Sie ihn angeben
Für unterhaltspflichtige Kinder können Eltern Freibeträge nutzen und damit ein Maß an Mehrbelastungen steuerlich geltend zu machen. Da Sie Anspruch auf Kindergeld haben, können Zahlungen zum Unterhalt für Kinder erst einmal nicht steuerlich geltend gemacht werden. Jedoch gibt es eine Ausnahmeregelung.
Read More »Kein Ton bei iPad – Was tun?
Wenn das iPad keinen Ton mehr von sich gibt kann das unterschiedliche Ursachen haben. So kann es durchaus sein, dass sich aus Versehen lediglich etwas verstellt hat, was sich meist in wenigen Schritten wieder korrigieren lässt.
Read More »