Per Backpacking durch Thailand – so gelingt der Backpacking-Trip

Wer einmal Backpacking-Luft geschnuppert hat, den lässt diese Faszination nie wieder los. Das Freiheitserlebnis ist unbeschreiblich. Thailand ist eines der beliebtesten Backpacker-Reiseziele. Das vielseitige Land lockt mit seinen günstigen Preisen und macht einen langen Aufenthalt gut bezahlbar.

Thailand ruft – das Backpacking beginnt

Die Reise startet per Flugzeug und Sie landen in Bangkok, der Hauptstadt von Thailand. Es macht Sinn, sich im Vorfeld der Reise zunächst für ein oder zwei Tage eine Unterkunft zu suchen. So können Sie sich etwas vom Jetlag erholen, den Kulturschock verkraften und sich an das schwüle Klima und das städtische Chaos gewöhnen. Und natürlich ist Bangkok auch den einen oder anderen Ausflug wert, bevor Sie die Touristenpfade verlasst.

Wenn Sie den Kontakt zu anderen Backpackern suchen, finden Sie diese vor allem rund um die Khao San Road. Das ist eine kurze Einkaufsstraße mit Geschäften, Kneipen und günstigen (aber lauten) Unterkünften – Anlaufpunkt für sämtliche Backpacker in Thailand. Hier kann man sich gut austauschen und von den Erfahrungen der anderen profitieren.

Als Rucksacktourist kommt man sehr viel herum. Sinn einer solchen Reise ist es auch, das wahre Thailand kennen zu lernen. Dazu gehört auch der direkte Kontakt zu den Einheimischen. Da die Menschen sehr gastfreundlich sind und auch gern feiern, können Sie Einladungen getrost annehmen. Auf diese Weise werden Sie schnell Freunde finden.

Egal in welche Richtung Sie Ihre Reise führt, früher oder später werden Sie mit einem Paradies belohnt. Der Grund, weshalb zahlreiche Backpacker Thailand als Reiseland bevorzugen, sind diese wunderbaren Strände, die vielen Wälder und die wunderschönen Berge.

Sollten Sie sich in Thailand noch nicht so gut auskennen und die Sprache nicht sprechen, ist Vorsicht geboten bei einer Reise ins Innere des Landes. Denn Englisch wird vorrangig in Touristengegenden gesprochen und diese liegen – wie sollte es auch anders sein – eher an der Küste als im Landesinneren.

Backpacking abseits der Touristenwege

Sofern Sie eine Backpacking-Tour entfernt der Touristengegenden erleben möchtet, planen Sie hierfür möglichst viel Zeit ein. In der Regel sind derartige Routen in zwei Wochen nicht machbar. Empfehlen kann ich Ihnen den Nordwesten des Landes mit seinen Monsunwäldern. Oder auch die Grenze zu Myanmar mit ihren tropischen Regenwäldern. Die Inselzunge Ko Lanta ganz im Süden Thailands ist ebenfalls wunderschön und der Nordwesten größtenteils touristenfrei.

Wer sich solche eigenständigen Touren noch nicht zutraut, sucht am besten die Städte Chiang Mai und Chiang Rai auf. Dort werdet Sie viele Backpacker treffen und können sich sicher mal eine Weile jemandem anschließen, der sich dort schon etwas besser auskennt. Alternativ kann man auch an einer mehrtägigen geführten Trekkingtour teilnehmen.

About Manuela

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert