Wie kann ich mein iPhone mit iCloud suchen und finden?

Der Dienst beziehungsweise die Nutzung der iCloud ist kostenlos und bringt viele Vorteile mit sich. So können unter anderem Daten zwischen verschiedenen Geräte, die an die eigene iCloud vernetzt sind, ausgetauscht werden. Dadurch kann ebenso eine Datensicherung vorgenommen werden. Allerdings hat die Cloud noch mehr Möglichkeiten, die beim Verlegen oder Verlieren des Handys von Vorteil sind. Nicht nur beim Kauf, sondern auch bei der Nutzung und somit bei der Sicherung sollte man sich im Klaren darüber sein, dass das iPhone auf Grund des hohen Preises bei Dieben ein sehr beliebtes Modell ist und auch im gebrauchten Zustand sich ein hoher Preis erzielen lässt.

Anmeldung bei iCloud

Um die Vorteile und Möglichkeiten nutzen zu können, ist es notwendig, dass das Gerät angemeldet werden muss. Dieser Schritt muss im Vorfeld vorgenommen werden. Für die Suchfunktion muss an sich dabei ebenfalls freischalten lassen. Beim Kauf der Geräte aus dem Hause Apple bekommt man automatisch eine Apple-ID, die bei der Anmeldung erforderlich ist. Der Registrierungsvorgang der so genannten Wolke ist sehr überschaubar. Die zu machenden Angaben werden Schritt für Schritt abgefragt. Anschließend können Sie sich in der iCloud einloggen und eingeben, welche Funktionen aktiviert werden sollen. Um das Gerät mittels dieser Funktion im Falle des Falles suchen zu können, muss der Schieberegler der iCloud Suche auf EIN gestellt werden. Im Programm der Cloud kann der aktuelle Standort auf der Karte gesehen werden.

App installieren und verwenden

Um die Suchfunktion verwenden zu können, ist es notwendig, dass die entsprechende App auch auf einem anderen Gerät installiert wird, mit welchem die Suche ausgeführt wird. Das einfachste und üblichste ist es dabei, dass die Suche vom heimischen PC erfolgt. Die Anmeldung kann direkt in die  Cloud erfolgen oder durch eine App vorgenommen werden, die im Appstore kostenlos zum Download bereitsteht. In der Liste der Geräte können alle Applegeräte aufgenommen werden.

Nach der Synchronisation kann das Gerät ausgewählt werden, welcher vermisst wird. Bereits nach kurzer Zeit wird in der Karte der Standort angezeigt. Die Ortung kann allerdings nur bei einem Gerät erfolgen, welches eingeschaltet ist. Nach der Anzeige kann ein Signalton in die Wege geleitet werden, welcher so lange abgespielt wird, so lange das iPhone an ist. Erst das manuelle Ausschalten oder ein leerer Akku beenden den lauten Signalton. Sollte die Suche allerdings ergeben, dass es sich das Handy in falschen Händen befindet, gestaltet sich der letzte Schritt der Suche meist sehr schwierig.

Für diese Fälle kann eine andere Funktion der iCloud angewendet werden. Mit nur einem Klick, kann das Gerät aus der Liste der Cloud entfernt werden. Die Daten werden dadurch vom Zugriff Unbefugter geschützt. Selbst das Einschalten der Ordnungshüter ist im Falle des Diebstahls nicht immer eine Möglichkeit, um sein Eigentum zurück zu bekommen. Ausgeschlossen werden sollte dies allerdings nicht, eine Anzeige ist bereits für die Versicherung notwendig.

About Manuela

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert